30. März 2023

Violación

Poesie soll anregen und kann aufregen.

Die Alice Salomon Hochschule in Berlin-Hellersdorf tut sich schwer mit einem Gedicht des Alice-Salomon-Poetik-Preisträgers Eugen Gomringer auf ihrer Fassade. Sie überlegt bereits, das Gedicht zu verändern, eine Strophe hinzuzufügen oder gar die Hauswand zu übertünchen.

Manche, unter ihnen Studierende, finden die Reime zu patriarchalisch tradiert, Frauen als Objekt dargestellt und sich an sexuelle Belästigungen erinnert. Nur eine Entfernung genüge.

Der Dichter dagegen hat, so wie es sich bei jedem Poet und jeder Poesie verhält, das Gedicht als eine Einheit und aus einem Guss kreiert. Die Entfernung und jede Veränderung wäre für jeden Dichter äußerst schmerzhaft.

Was tun?

Interpretation gegen Kunstfreiheit?

Um beides unter einen Hut zu bringen, den Gefühlen der Betroffenen und des Dichters, und gleichzeitig allen anderen Genüge zu tun, die meinen nichts bräuchte sich zu ändern, reicht eine neue Überschrift:

Violación

Diese Überschrift braucht nicht mal an der Wand angebracht werden.

Es reicht, sie sich in den Geist zu rufen:

Violación